U16 im Schongang zum nächsten Sieg

von Christian Stade

Bereits nach vier Minuten war klar wie das Spiel ausgehen wird. Es stand 14:0 für uns und die Gäste hatte kaum Chancen herausspielen können. Dafür war der Klassenunterschied zu groß. In der Verteidigung standen wir sehr kompakt, ohne wirklich 100% zeigen zu müssen. Trotzdem reichte es aus, um einige Bälle abzufangen und daraus den Fast-Break zu starten. Ab Mitte des Viertels begannen wir mit verschiedenen Aufstellungen zu spielen und jedem gleichmäßig Spielzeit zu ermöglichen. Jeder Spieler sollte im ersten Spiel nach den Ferien Selbstvertrauen sammeln und sich für die nächste Woche einspielen. Dies gelang uns auch sehr solide. Zwar ließen wir im weiteren Verlauf zu viele Würfe, doch aufgrund der deutlichen Führung war dies nicht weiter tragisch. Positiv war die gute Chancenverwertung bei den Distanzschüssen und das gute Passspiel, um immer wieder den freien Spieler zu finden.

In jedem Viertel wuchs der Vorsprung kontinuierlich und die Gäste liefen sehr oft dem Fast-Break hinterher. Im dritten und vierten Viertel starteten wir erneut wie im zu Beginn des Spiels mit einem 14:0 bzw. 23:0 Lauf. Am Ende siegten wir mehr als deutlich ohne zu irgendeinem Moment an unsere Leistungsgrenze zu gehen mit 115:43 (55:22). Damit warten wir sehnsüchtig auf das Duell in Kaiserau am kommenden Wochenende. Mit einem Sieg dort, würden wir die Hinrunde als Tabellenführer abschließen.

Es spielten: Apostolis Petsas (28), Jonas Raab (14), Aryon Kosta (5), Vincent Bur (11), Nikita Kashchenko (13), Taha Özan (7), Emiljius Dziugas (14), Mert Alan (8), Alexander Ignatov (15)

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Februar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

U16 im Schongang zum nächsten Sieg

von Christian Stade

Bereits nach vier Minuten war klar wie das Spiel ausgehen wird. Es stand 14:0 für uns und die Gäste hatte kaum Chancen herausspielen können. Dafür war der Klassenunterschied zu groß. In der Verteidigung standen wir sehr kompakt, ohne wirklich 100% zeigen zu müssen. Trotzdem reichte es aus, um einige Bälle abzufangen und daraus den Fast-Break zu starten. Ab Mitte des Viertels begannen wir mit verschiedenen Aufstellungen zu spielen und jedem gleichmäßig Spielzeit zu ermöglichen. Jeder Spieler sollte im ersten Spiel nach den Ferien Selbstvertrauen sammeln und sich für die nächste Woche einspielen. Dies gelang uns auch sehr solide. Zwar ließen wir im weiteren Verlauf zu viele Würfe, doch aufgrund der deutlichen Führung war dies nicht weiter tragisch. Positiv war die gute Chancenverwertung bei den Distanzschüssen und das gute Passspiel, um immer wieder den freien Spieler zu finden.

In jedem Viertel wuchs der Vorsprung kontinuierlich und die Gäste liefen sehr oft dem Fast-Break hinterher. Im dritten und vierten Viertel starteten wir erneut wie im zu Beginn des Spiels mit einem 14:0 bzw. 23:0 Lauf. Am Ende siegten wir mehr als deutlich ohne zu irgendeinem Moment an unsere Leistungsgrenze zu gehen mit 115:43 (55:22). Damit warten wir sehnsüchtig auf das Duell in Kaiserau am kommenden Wochenende. Mit einem Sieg dort, würden wir die Hinrunde als Tabellenführer abschließen.

Es spielten: Apostolis Petsas (28), Jonas Raab (14), Aryon Kosta (5), Vincent Bur (11), Nikita Kashchenko (13), Taha Özan (7), Emiljius Dziugas (14), Mert Alan (8), Alexander Ignatov (15)

Zurück

News-Archiv

^