Herren bleiben unbesiegt
von Christian Stade
Beim Gastspiel bei der BG Lintfort 3 traten wir unser letztes Auswärtsspiel an. Dort waren wir lediglich mit sieben Spielern aktiv. Die jungen Gastgeber und die kleine Halle machte uns im ersten Viertel das Leben etwas schwer. Wir kamen nicht so richtig ins Spiel und die Lintforter konnten ihre Chancen ganz gut nutzen. Nach dem 15:14 Viertelergebnis wachten wir dann aber zunehmend auf und kamen mehr ins Rollen. Wir spielten konsequenter und zielstrebiger Richtung Korb und standen in der Defensive deutlich kompakter. So konnten wir den Rückstand in eine 25:38 Führung umwandeln. In der zweiten Halbzeit agierten wir wie im zweiten Abschnitt. Die Gastgeber verloren weiter an Boden und konnten dem Spiel nur noch bedingt gute Aktionen entgegensetzen. So gewannen wir am Ende völlig verdient mit 51:85.
Es spielten: Thomas Rein (6), Marcus Humm, Erik Lienesch (20), Marvin Steinhoff (17), Jonas Humm (22), Matthias Poloczek (13)
Im letzten Heimspiel wartete wohl das Team der Stunde auf uns. Die bislang in der Rückrunde ungeschlagenen BG Duisburg-West 2 wollten sich zum Abschluss bei uns denen "goldenen Abschluss" verwirklichen. Auch in diesen Spiel standen wir mit wenig Manpower auf dem Feld. Gefühlt waren wir trotz der Tabellensituation am heutigen Tag Außenseiter. Doch auch Außenseiter müssen erstmal geschlagen werden. Wie wir an dem heutigen Tag hervorragend umsetzen konnten. Wir wollten den Gästen das Leben im Angriff schwer machen und deren Topscorer, der bislang 30 Punkte pro Spiel machte, abkochen und die Rebounds mit aller Macht verteidigen. Aufgrund der geringen Spielerzahl musste im Angriff die Kontrolle über den Ball und ein Mix aus gutem Fast-Break-Spiel und Tempoverschleppung umgesetzt werden.
Und der Matchplan ging bereits im ersten Viertel sehr gut auf. In der Defensive zeigten wir eine hochkonzentrierte Leistung und gaben permanent Kommandos, um den Mitspielern zu helfen. So konnten gute Versuche der Gäste unterbunden werden und wir sicherten uns permanent die Rebounds. Ebenso gut klappte der Matchplan im Angriff. Der Ball wurde kontrolliert aber schnell nach vorne gebracht und sehr gut gepasst. Einziges Manko des ersten Viertel war die noch ausbaufähige Trefferquote der freien Würfe. Dennoch führten wir mit 21:10. Die Gäste wussten zu diesem Zeitpunkt kein Mittel gegen unsere Spielweise.
Im zweiten Viertel wurde es ein Spiel der Runs. Erst konnte Duisburg sich auf 25:25 herankämpfen ehe wir vor der Pause endlich die freien Würfe von der Dreierlinie verwandelten. So gingen wir weiterhin mit einer knappen aber völlig verdienten 36:27 Führung in die Halbzeit. Nach der Pause konnten wir die Gäste sehr gut in Schach halten und sie konnten nahezu keine freien Würfe herausspielen. Dafür bekamen wir ein paar Probleme mit der Foulbelastung, wodurch die Duisburger leider noch etwas im Spiel bleiben konnten. Doch neben der sehr guten Verteidigung klappte auch der Angriff nun sehr erfolgreich. Wir spielten sehr variabel und jeder Spieler zeigte seine Qualitäten. Entweder durch gute Cuts zum Korb oder bei der Reboundarbeit und anschließendem Abschluss. So konnten wir den Duisburgern eine hohe Bürde für das letzte Viertel auferlegen. Denn um uns zu schlagen musste der 58:39 Rückstand aufgeholt werden. Entscheidend dafür, dass dies nicht funktionierte war die weiterhin bombensichere Defensive. Die Cuts der Duisburger wurden hervorragend verteidigt und die Gäste lebten mehr oder weniger von Einzelaktionen. Wir hingegen waren ein extrem gutes Kollektiv und kämpften alle füreinander. Im Angriff konnten wir im letzten Viertel auch die Ruhe finden und die Zeit von der laufen lassen. So gewannen wir das letzte Spiel sehr souverän auch wenn etwas überraschend in der Höhe mit 75:52.
Am Ende erzielte der Topscorer der Gäste lediglich zehn Punkte und in der gesamten zweiten Halbzeit blieb er ohne jegliche Punkte. Dies zeigte die hohe Qualität, die unsere Defensive am heutigen Tag mit der ganz schmalen Besetzung gezeigt hat. Damit bleiben wir ungeschlagen am Ende der Saison und freuen uns auf die neue Saison in der Bezirksliga.
Es spielten: Vincent Bur (18), Dirk Klümper (8), Thomas Rein (4), Marcus Humm, Erik Lienesch (11), Marvin Steinhoff (9), Christian Stade (25)