Weseler U14 verliert deutlich in Osterath

von Dirk Klümper

Trotz weiterhin großer Verletzungssorgen reiste die Weseler U14 zum Auswärtsspiel nach Meerbusch. Um überhaupt auf acht einsatzfähige Spieler*innen zu kommen, waren erneut Aushilfen aus der U12 sowie der U14-2 nötig. Diese machten ihre Sache engagiert und mutig, doch man merkte der Mannschaft an, dass in den vergangenen Wochen sowohl im Training als auch im Spielbetrieb wenig Konstanz möglich war. Zudem trifft der Weseler TV aktuell häufig auf starke Gegner – eine Kombination, die es schwer macht, Spiele erfolgreich zu gestalten.

Unabhängig vom Ergebnis soll für die Weseler aber die Entwicklung im Vordergrund stehen. Negative Läufe und hohe Rückstände dürfen nicht dazu führen, das eigene Spiel einzustellen – etwas, das im zweiten und dritten Viertel leider phasenweise zu beobachten war. Genau in diesen Momenten setzte sich der Gastgeber entscheidend ab.

Dabei begann das Spiel vielversprechend: Die erste Periode entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem der Weseler TV zwischenzeitlich sogar in Führung ging. Jakob Raab avancierte mit sechs Punkten zum auffälligsten Spieler des Auftaktdurchgangs. Doch der Osterather TV blieb stabil, nutzte leichte Fehler konsequent aus und gewann das Viertel mit 17:11.

Im zweiten Viertel folgte dann der Knackpunkt der Partie: Osterath legte einen beeindruckenden 13:0-Lauf hin und dominierte nun das Geschehen klar. Wesel fand offensiv kaum Antworten, während die Gastgeber immer sicherer trafen. Der Halbzeitrückstand von 44:16 war bereits deutlich.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich. Zwar steigerten sich die Weseler und kamen zu einzelnen schönen Aktionen, doch der Rückstand wuchs weiter an. Mit 63:31 nach dem dritten Abschnitt war die Vorentscheidung gefallen. Schwache Wurfquoten aus der Mitteldistanz, vergebene Korbleger und unsichere Freiwürfe verhinderten ein engeres Ergebnis. So setzte sich der Osterather TV 2 am Ende deutlich mit 87:47 durch.

Trotz der klaren Niederlage bleibt die wichtige Aufgabe, als Team weiter zusammenzuwachsen, taktische Vorgaben konstanter umzusetzen und auch in schwierigen Phasen stabil zu bleiben. Ziel ist es, spätestens in der Rückrunde eine sichtbar stärkere Mannschaft aufs Feld zu schicken.

Für den Weseler TV spielten:

Henry Lohmeyer (10), Emilia Klümper, Jakob Raab (13), Simon Klümper (5), Johnny Berner (5), Erik Petzel (2), Irini Petsa (12) und Henri Gregorio Ferreira

 

 

 

 

 

 

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< November 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Weseler U14 verliert deutlich in Osterath

von Dirk Klümper

Trotz weiterhin großer Verletzungssorgen reiste die Weseler U14 zum Auswärtsspiel nach Meerbusch. Um überhaupt auf acht einsatzfähige Spieler*innen zu kommen, waren erneut Aushilfen aus der U12 sowie der U14-2 nötig. Diese machten ihre Sache engagiert und mutig, doch man merkte der Mannschaft an, dass in den vergangenen Wochen sowohl im Training als auch im Spielbetrieb wenig Konstanz möglich war. Zudem trifft der Weseler TV aktuell häufig auf starke Gegner – eine Kombination, die es schwer macht, Spiele erfolgreich zu gestalten.

Unabhängig vom Ergebnis soll für die Weseler aber die Entwicklung im Vordergrund stehen. Negative Läufe und hohe Rückstände dürfen nicht dazu führen, das eigene Spiel einzustellen – etwas, das im zweiten und dritten Viertel leider phasenweise zu beobachten war. Genau in diesen Momenten setzte sich der Gastgeber entscheidend ab.

Dabei begann das Spiel vielversprechend: Die erste Periode entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem der Weseler TV zwischenzeitlich sogar in Führung ging. Jakob Raab avancierte mit sechs Punkten zum auffälligsten Spieler des Auftaktdurchgangs. Doch der Osterather TV blieb stabil, nutzte leichte Fehler konsequent aus und gewann das Viertel mit 17:11.

Im zweiten Viertel folgte dann der Knackpunkt der Partie: Osterath legte einen beeindruckenden 13:0-Lauf hin und dominierte nun das Geschehen klar. Wesel fand offensiv kaum Antworten, während die Gastgeber immer sicherer trafen. Der Halbzeitrückstand von 44:16 war bereits deutlich.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich. Zwar steigerten sich die Weseler und kamen zu einzelnen schönen Aktionen, doch der Rückstand wuchs weiter an. Mit 63:31 nach dem dritten Abschnitt war die Vorentscheidung gefallen. Schwache Wurfquoten aus der Mitteldistanz, vergebene Korbleger und unsichere Freiwürfe verhinderten ein engeres Ergebnis. So setzte sich der Osterather TV 2 am Ende deutlich mit 87:47 durch.

Trotz der klaren Niederlage bleibt die wichtige Aufgabe, als Team weiter zusammenzuwachsen, taktische Vorgaben konstanter umzusetzen und auch in schwierigen Phasen stabil zu bleiben. Ziel ist es, spätestens in der Rückrunde eine sichtbar stärkere Mannschaft aufs Feld zu schicken.

Für den Weseler TV spielten:

Henry Lohmeyer (10), Emilia Klümper, Jakob Raab (13), Simon Klümper (5), Johnny Berner (5), Erik Petzel (2), Irini Petsa (12) und Henri Gregorio Ferreira

 

 

 

 

 

 

Zurück

News-Archiv

^